DE | EN | NL

Ihr Partner für effiziente

Binnen­schiff­fahrt und Logistik

Innovative Logistik auf dem Wasser und zu Land –
nachhaltig, zuverlässig, zukunftsorientiert

Die Reederei Deymann zählt zu den führenden Unternehmen der Binnenschifffahrt innerhalb Europas und steht für Innovation, Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit einer modernen Flotte von über 50 spezialisierten Schiffen transportieren wir Container, Vegoil, Mineralöl, und Schütt- & Stückgüter sowie Spezialtransporte sicher und termingerecht.

Dank multimodaler Transportlösungen und dem Einsatz nachhaltiger Technologien optimieren wir gemeinsam mit unserer Spedition 2M Logistics den Gütertransport in Europa – auf dem Wasser und der Straße.

Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?

Von Tradition geprägt, durch Innovation angetrieben

Reederei Deymann im Wandel der Zeit

Martin Deymanns frühe Jahre an Bord
Der Beginn auf der AVISO
Bereits sechs Wochen nach seiner Geburt geht Martin Deymann mit seinen Eltern an Bord der AVISO. Sechs Jahre lebt er dort, bevor er zur Schule geht, und verbringt später jede freie Minute seiner Ferien auf dem Schiff. Diese prägende Zeit wird zum Fundament für seine Leidenschaft und Karriere in der Binnenschifffahrt.
Ankauf der AVISO II
Wiederaufbereitung der AVISO II
Mit Hingabe und einer klaren Vision investieren Rudolf und Martin Deymann unzählige Stunden in die Restauration der AVISO II aus dem Jahr 1925. Diese Arbeit ist nicht nur eine Investition in ein Schiff, sondern der erste Schritt in Martins ambitionierter Karriere.
Erhalt des ersten Schifffahrts­patents
Martin Deymann erhält sein erstes Schifffahrtspatent
Mit gerade 19 Jahren erhält Martin Deymann sein erstes Schifffahrtspatent. Er fährt auf dem Schiff seines Vaters Rudolf und setzt damit die Tradition der Familie Deymann fort.
Der Beginn einer Ära
Martin Deymann steigt in die Binnenschifffahrt ein
Martin Deymann kauft seinem Vater Rudolf die AVISO II ab und legt damit den Grundstein für die später gegründete Reederei Deymann.
Jahre als aktiver Schiffs­führer auf der AVISO II
Martin Deymann als Partikulier auf der AVISO II
Von 1992 bis 1999 lebt und arbeitet Martin Deymann als Partikulier auf der AVISO II. In diesen Jahren ist er durchgehend aktiv an Bord und sammelt wertvolle Erfahrung als Schiffsführer, die seine weitere Karriere prägt. Auch Martins Kinder verbringen ihre ersten Lebensjahre auf dem Schiff.
Modernisierung des Schiff­fahrts­betriebes
Neue AVISO II – Ein Schritt in die Zukunft
Durch den Verkauf der ersten AVISO II (Baujahr 1925, 1399 t) und den Kauf der neuen AVISO II (ehemals Christiaan, Baujahr 1980, 2154 t) modernisiert Martin Deymann sein Unternehmen.
Neubau der dritten Aviso II, Verkauf der zweiten Aviso II
Mit dem Neubau der dritten AVISO (110x11,45, 3206 Tonnen) erfüllte sich Martin Deymann seinen Lebenstraum. Ende 2002 geht er mit dem Neubau in Fahrt. Im Sommer 2002 wird die zweite AVISO II verkauft.
Expansion in den Tank­schiff­markt
Reederei Gerhardt & Deymann wird gegründet
Martin Deymann schließt eine wegweisende Partnerschaft mit einem Tank-Reeder aus Minden und gründet die Reederei Gerhardt & Deymann. Der Einstieg in den wachsenden Markt für Tankschiffe eröffnet neue Möglichkeiten.
Expansion der Flotte
Flottenerweiterung durch Neubauten und Zukauf
Mit den drei neuen Tankern AVISO II, LEONIE DEYMANN und MARTEN DEYMANN setzt die Reederei neue Maßstäbe. Zusätzlich stärkt der Zukauf weiterer Tanker die Kapazität der Flotte, die zum Jahresende auf insgesamt acht Schiffe anwächst.
Unternehmens­neu­ausrichtung
Durchbruch als Reederei Deymann
Nach der Übernahme der Firmenanteile durch Martin Deymann führt er allein das Unternehmen und etabliert die Reederei Deymann als eigenständige Marke. Eine neue Phase des Wachstums beginnt.
2007: Neubau und Infahrtnahme der Till Deymann aus dem Projekt “Futura Tanker”
Umzug in das Büro­gebäude Papenwiese 5 in Haren (Ems)
Expansion führt zum Umzug
Das Unternehmen wächst stetig und benötigt mehr Raum. Ein modernes Bürogebäude in Haren (Ems) wird zur neuen Zentrale und stärkt die logistische Basis für das steigende Geschäft.
Bau eines modernen Koppelverband
Koppelverband TANJA DEYMANN I u. II – Zukunftsweisende Innovation
Mit dem Bau des Koppelverband TANJA DEYMANN I u. II stellt sich die Reederei Deymann auf die komplexen Anforderungen des Kanalfahrens ein und stärkt ihre Position als Vorreiter in der modernen Binnen­schifffahrt.
Erweiterung der Flotte
Drei Doppelhüllentanker für die Reederei Deymann
Der Ankauf der drei hochmodernen Doppel­hüllentanker GÜNTER DEYMANN, WALTER DEYMANN und BERND DEYMANN stärkt die Flotte nachhaltig und setzt ein klares Zeichen für die Zukunfts­sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Einstieg in den Containertransport
Übernahme der Seibert-Gruppe
Mit der Übernahme von sieben Schiffen der Seibert-Gruppe diversifiziert sich die Reederei Deymann und tritt erfolgreich in den Transport von Containern ein. Ein strategischer Schritt, der die Marktposition weiter festigt.
Taufe der MAXINE DEYMANN
Taufe des Binnentankschiffs MAXINE DEYMANN
Die MAXINE DEYMANN (6365 t), Deutschlands größtes Binnentankschiff, verstärkt die Flotte für den Transport von Chemikalien und Mineralölen. Ein Meilenstein in der Geschichte der Reederei.
MONIKA DEYMANN - das größte Binnen­container­schiff Deutschlands
Taufe des Binnen­container­schiffs MONIKA DEYMANN
Mit der MONIKA DEYMANN wird das größte Binnencontainerschiff (5558 t) Deutschlands in die Flotte integriert – ein beeindruckendes Symbol für den Wachstumskurs der Reederei.
Einführung des Studiengangs Schiffs- und Hafenbetrieb
Deymann spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines neuen Studiengangs
Die Reederei Deymann ist Pionier bei der Eta­blierung des dualen Studiengangs für Schiffs- und Hafenbetrieb an der Jade Hoch­schule. Der Studiengang vereint Praxis und Theorie und bildet die nächsten Fachkräfte der Branche aus. Die erste Studentin, startete 2019.
Übernahme der wirt­schaft­lichen Aktivitäten der Fluvia Tankrode GmbH
Fluvia Tankrode wird Teil der Deymann Gruppe
Die Übernahme der Aktivitäten der Fluvia Tankrode GmbH sowie drei Binnen­tank­schiffen erweitert Deymanns Kompe­tenz im Mineral­öl­trans­port. Das Unter­nehmen firmiert nun als Deymann Tankrode Logistics GmbH und stärkt die Marktpräsenz.
Gründung von Deymann Tankrode Benelux Logistics B.V.
Ausweitung im Ausland
Die Reederei Deymann gründet die Dey­mann Tankrode Benelux Logistics B.V. in Rotterdam und erschließt mit „Vegoil“ ein neues Markt­segment. Mit dieser Erwei­terung stärkt das Unternehmen seine logis­ti­schen Kapa­zitäten im Benelux-Raum. Ein strategischer Schritt zur Inter­nationali­sierung und dem Einstieg in den Transport von Speise­ölen.
Teilnahme am Seafar-Programm
Deymann erforscht zukünftige Technik in der Binnenschifffahrt
Die Reederei Deymann engagiert sich im Seafar-Programm und investiert in die Erforschung der Fernsteuerung und Automatisierung. Eine Pionierleistung, die den technologischen Fortschritt der Branche vorantreibt.
Gründung von 2M Logistics
Deymann geht intermodal
Mit der Gründung von 2M Logistics und der Übernahme von Henk Vlot Transport B.V. positioniert sich die Reederei Deymann auch im Straßentransport und erweitert das Transportangebot auf andere Verkehrsträger.
Gründung der Flussakademie
Ausbildung für die Zukunft auf dem historischen Schulschiff ROLF DEYMANN
Die neu gegründete Flussakademie Deymann GmbH bietet auf dem Schulschiff ROLF DEYMANN zukunftsweisende Ausbildungsprogramme. Ein historisches Schiff mit modernem Zweck, direkt vor dem neuen Firmensitz in Haren (Ems) vertäut.
Neuer Firmensitz in Haren (Ems)
Innovativer Neubau am Hafen – Das neue Herz der Reederei Deymann
Mit dem neuen Firmensitz am Hafen von Haren (Ems) setzt die Reederei Deymann 2025 einen weiteren Meilenstein.
1970
1989
1990
1992
1992 - 1999
1999
2002
2003
2005
2007
2008
2010
2011
2013
2014
2016
2018
2019
2021
2023
März 2024
Sommer 2024
2025
Grafik Zeitstrahl

Standorte der Reederei Deymann Gruppe

Vor Ort in Haren & Hamburg, Rotterdam, Luxemburg und der Schweiz

Mit Standorten in Hamburg, Rotterdam, Wasserbillig, Bad Ragaz und Haren sind wir gut in der europäischen Binnenschifffahrt vernetzt. Diese Standorte vereinen Innovation und Kompetenz, um schnell und effizient auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Durch unsere strategische Präsenz schaffen wir nahtlose Verbindungen zwischen Europas wichtigsten Häfen und bieten Lösungen für jede logistische Herausforderung.

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG

Die Zentrale in Haren (Ems) ist das Herzstück der Reederei Deymann, der Ort, an dem alle strategische Entscheidungen getroffen werden. Von hier aus koordinieren wir die gesamte Flotte und rüsten unsere Schiffe aus. Als Gründungsort steht Haren (Ems) für unsere Verbundenheit zur maritimen Tradition und den europäischen Wasserwegen.

Portrait Mitarbeiter Mathis Rohling

Mathis
Rohling

Technik / Inspektion

Portrait Mitarbeiter Stephan Kreutze

Stephan
Kreutze

Qualitätsmanagement

Portrait Mitarbeiterin Kimberly Grünert

Kimberly
Grünert

Marketing und Kommunikation

Portrait Mitarbeiterin Helena Lammers

Helena
Schmidt

Administrative Assistenz

NaviBarging Management S.à r.l.

Die Schifffahrtsunternehmen Navilux Schifffahrt und NaviTrans Schifffahrt sind Teil der Reederei Deymann Gruppe mit Sitz in Wasserbillig, Luxemburg. Die Navilux ist spezialisiert auf den Transport von Mineralölprodukten und Chemiekalien – vorwiegend im Rheinstromgebiet, dem norddeutschen Kanalnetz sowie den niederländischen und belgischen Nordseehäfen.

Die NaviTrans Schifffahrt deckt das operative Trockenschiff-Geschäft ab, mit einem  Fokus auf den Containerliniendienst zwischen den Häfen der ARA-Region und  Frankfurt am Main entlang der Rheinschiene.

Portrait Mitarbeiterin Silke Roth

Silke
Roth

Personaldisposition

Portrait Mitarbeiterin Kerstin Eppers

Kerstin
Eppers

Administration Dispo
Navilux / Navitrans

Portrait Mitarbeiter Alexander Wagner

Alexander
Wagner

Buchhaltung (Fibu Navitrans)

Portrait Mitarbeiter Martin Baratek

Martin
Bratek

Buchhaltung (Fibu Navilux)

Portrait Mitarbeiterin Karina Mathis

Karina
Mathis

Lohnbuchhaltung / Administation (Navilux)

Portrait Mitarbeiterin Jennifer Lang

Jennifer
Lenz

Lohnbuchhaltung / Administation (Navitrans)

Portrait Mitarbeiterin Laura Lang

Laura
Lang

Lohnbuchhaltung / Administation (Navitrans)

Deymann Tankrode Logistics GmbH

Die Deymann Tankrode Logistics GmbH zählt zu den führenden Befrachtungsunternehmen in Norddeutschland. Mit Sitz in Hamburg koordinieren wir die Befrachtung von Binnentankschiffen mit Flüssiggüter im nordwestdeutschen Kanalgebiet, auf der Elbe sowie im Rheinstromgebiet von der ARA-Region bis Basel.

Portrait Mitarbeiterin Marion Salzmann

Marion
Salzmann

Administrative Assistenz / Buchhaltung

NaviSwiss Schifffahrt AG

Das Schifffahrtsunternehmen NaviSwiss mit Sitz in Bad Ragaz, Schweiz, betreut operativ eine stetig wachsende Flotte aus Mineralöltankschiffen, Containerschiffen und Gütermotorschiffen – sowohl als Einzelfahrer als auch in Koppelverbänden.

Unsere Fahrtgebiete erstrecken sich von der ARA-Region über die gesamte Rheinstrecke bis in die norddeutschen Kanalgebiete und nach Hamburg – zuverlässig und effizient.

Portrait Mitarbeiterin Andela Radojkovic

Andela
Radojkovic

Administrative Assistenz

Deymann Tankrode Benelux Logistics B.V.

Die Deymann Tankrode Benelux Logistics BV mit Sitz in Rotterdam ist auf den Transport von Pflanzenölen, tropischen Ölen und Fetten für die Lebensmittel- und biochemische Industrie spezialisiert. Auch technische Pflanzenöle werden mit speziell vorbereiteten Binnentankschiffen sicher transportiert.

Mit unserer modernen Binnenschiffflotte bedienen wir alle Wasserwege des Rheinstromgebiets, seine Nebenflüsse sowie das nordwestdeutsche Kanalsystem – zuverlässig und effizient.

Portrait Mitarbeiterin Michel

Michel
Schouten

Befrachtung / Disposition

Notfallnummern

Personal (Luxemburg)

Deymann Fahne als Grafik in weiß

Kontakt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG

Industriestraße 9
49733 Haren (Ems)